Vom Wald zum Werkstoff und zurück. Kreislaufwirtschaft Holz
10. Dezember 2025
Seeon-Seebruck
Zusammen mit der Chiemgau GmbH organisiert der Verein „Wir bauen auf heimisches Holz e.V.“ eine Veranstaltung zum Thema der Kreislaufwirtschaft von Holz. Gezeigt wird darin den Weg des Holzes vom Wald über die Holzbauprodukte bis zum Rückbau.
Integriert ist die Veranstaltung in die Aktivitäten des Regionalmanagements der Chiemgau GmbH, der Wirtschaftsförderung des Landkreises Traunstein.
Interessant ist dieses Event für alle in der Wertschöpfungskette Forst und Holz, aber auch alle anderen, die sich mit Themen rund um die Kreislaufwirtschaft beschäftigen.
3 Vorträge bereichern den kurzweiligen Nachmittag und laden im Anschluss zum Diskutieren ein:
„Bayerische Holzwege – vom Wald bis ins Wohnhaus“
Johannes Metsch, Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF).
„Kreislauffähigkeit im Holzbau – Kriterien der Rückbaubarkeit“
M.A. Architektur Marieke Stritzke, Projekt RE:wood, Technische Universität München
„Das Projekt ISAR – Chancen und Herausforderungen für die stoffliche Nutzung von Altholz.“
N.N. Projekt ISAR – „Innovationsnetzwerk stoffliche Altholznutzung auf regionaler Ebene“