Holzbau Kompakt 2025: Waldbewirtschaftung & Klimaschutz

24. November 2025
Alte Mensa, Hochschule Augsburg

Der Vortrag behandelt das Themenspektrum: Bundeswaldinventur | Wie funktioniert der Wald | Aktive Bewirtschaftung und CO₂-Aufnehmer | Klimaschutzziele und Wälder verjüngen.

Redner: Prof. Dr. Hubert Röder, Professur für Nachhaltige Betriebswirtschaft, HSWT – Hochschule Weihenstephan-Triesdorf und TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit, Cluster-Sprecher der Cluster-Initiative Forst und Holz in Bayern.

Insgesamt gibt es 4 Termine:
03.11.: Witterungsschutz & Feuchteschutzmanagement während der Bauphase
10.11.: Gebäudetyp E im Holzbau
17.11.: Klimapositiver zirkulärer Holzbau – Ein pragmatisches Experiment
24.11.: Waldbewirtschaftung & Klimaschutz

Fortbildung: Die Veranstaltungen im Rahmen der Fortbildungsreihe „Holzbau kompakt“ werden für Mitglieder der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau mit jeweils 2,5 Zeiteinheiten und für Mitglieder der Zimmerer-Innungen mit je 50 3*-Meisterhaft-Punkten anerkannt

Gebühr: 50€ pro Veranstaltung; 150 € für alle 4 Veranstaltungen.

Mehr Informationen zu dieser Veranstaltung, dem Referenten sowie der gesamten Reihe „Holzbau Kompakt“ finden Sie hier.

Wir zählen auf Ihre Unterstützung!

Beteiligen Sie sich finanziell am Branchenbündnis proHolz Bayern.

Jetzt beteiligen