„Mehr als nur ein Nadelbaum: Die Tanne im Wald und Bauwesen“

25. Juni 2025
Online

Webinar von C.A.R.M.E.N. e.V.

Die Weißtanne gilt als eine der Hoffnungsträgerinnen im Waldumbau. Johann Geiger, Waldbautrainer der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF), erklärt welche ökologische Bedeutung sie im Wald hat und warum die Tanne ein wichtiger Zukunftsbaum ist. Im zweiten Teil zeigt Dipl. Ing. FH Architekt Florian Brunner mit anschaulichen Praxisbeispielen, wie schön es sich mit der Bayerwaldtanne bauen lässt.

Wir zählen auf Ihre Unterstützung!

Beteiligen Sie sich finanziell am Branchenbündnis proHolz Bayern.

Jetzt beteiligen