C.A.R.M.E.N.-Webkonferenz „Prozesswärme mit Holzenergie“
18. Februar 2021
Prozesswärme und Prozesskälte sind – laut einer Studie des Hamburg Instituts - für über 20% des Endenergiebedarfs verantwortlich. Sie gehören damit zu den größten Energieverbrauchssektoren in Deutschland. Deutlich weniger als 10 % der Prozesswärme werden heute durch erneuerbare Energien erzeugt. Trotz der hohen Bedeutung der Prozesswärme für die Energiewende ist bisher keine ausreichende Entwicklung zur Dekarbonisierung erkennbar.
Anmeldung
Jetzt anmelden