Impressionen von der Messe Bau 2025
proHolz Bayern präsentierte sich mit der Fachberatung Holzbau Bayern vom 15. bis 20. Januar 2025 auf der internationalen Fachmesse BAU in München. Der Gemeinschaftsstand, ein Projekt der Bayerischen Forstverwaltung (StMELFT), der Fachberatung Holzbau Bayern und TUM.wood, erwies sich als Anziehungspunkt für Fachbesucher und Holzfans aus aller Welt. Besondere Aufmerksamkeit erregte der HolzBAU25-Pavillon, ein außergewöhnlicher Messestand, der von Studierenden des Lehrstuhls für Architektur und Holzbau der Technischen Universität München entwickelt wurde. Das "Vom Baum zum Raum"-Konzept zeigte, wie ein Baum zum Gebäude wird: von der Forstwirtschaft über die Verarbeitung bis zum fertigen Raum wurde die gesamte Wertschöpfungskette anschaulich dargestellt. Zweimal täglich fanden gut besuchte Talk-Runden zum Thema "Wald | Holz | Holzbau" statt. Experten aus Forst- und Holzwirtschaft, Architektur und Bauwesen diskutierten aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen der Branche. Im Mittelpunkt vieler Gespräche standen Fragen zur Holzverfügbarkeit und zum nachhaltigen Bauen mit Holz. Die Experten am Stand konnten bestätigen, dass in Deutschland ausreichend Holzvorräte für den Bausektor vorhanden sind. Zudem bestand großes Interesse an Beratung und Informationen zu Holzbauprojekten und Holzprodukten. Die BAU 2025 unterstrich erneut die zentrale Rolle von Holz als nachhaltiger und klimafreundlicher Baustoff für Gegenwart und Zukunft. Die Messe bot eine hervorragende Plattform für den fachlichen Austausch und die Präsentation unserer Themen-Schwerpunkte rund um den Bau mit Holz.