Kommunen und öffentliche Verwaltungen – auf dem Weg zur Klimaneutralität
09. Juli 2020
C.A.R.M.E.N.-Webkonferenz
Das C.A.R.M.E.N.-Symposium 2020 „Werkzeugkoffer Klimaschutz“ musste in diesem Jahr coronabedingt abgesagt werden. Einen Großteil der geplanten Fachblöcke bietet C.A.R.M.E.N. e.V. dafür im Juli 2020 als Webkonferenzen an: 1 Monat – 8 Webkonferenzen rund um den Klimaschutz!
Veranstaltungsablauf
10:00 Uhr | Begrüßung | Ann-Kathrin Kaufmann, Bio-Campus Straubing GmbH |
10:10 Uhr | Klimaneutrale Verwaltungen und Kommunen – Begriffs- bestimmung, Bilanzierungs- Grenzen, Methoden, Kompensation | Thomas Steidle, KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH |
10:40 Uhr | Das klimaneutrale Umwelt- ministerium | Dr. Helmut Theiler, Bayerisches Staats- ministerium für Umwelt und Verbrau- cherschutz |
11:10 Uhr | Nachhaltige Beschaffung der Zukunft – Stadt Ludwigsburg | Patrick Scholz, Stadt Ludwigsburg |
11:40 Uhr | Klimafreundliche Gemein- schaftsverpflegung | Anja Erhart, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) |
12:10 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Der Tagungsbeitrag beträgt 50 Euro (inkl. MwSt.). Für C.A.R.M.E.N.-Mitglieder, Vertreter bayerischer Behörden und Studierende gilt der ermäßigte Tagungsbeitrag in Höhe von 40 Euro.