Klimaschutz kommunizieren – Strategien für Öffentlichkeitsarbeit und Akzeptanz
21. Juli 2020
C.A.R.M.E.N.-Webkonferenz
Das C.A.R.M.E.N.-Symposium 2020 „Werkzeugkoffer Klimaschutz“ musste in diesem Jahr coronabedingt abgesagt werden. Einen Großteil der geplanten Fachblöcke bietet C.A.R.M.E.N. e.V. dafür im Juli 2020 als Webkonferenzen an: 1 Monat – 8 Webkonferenzen rund um den Klimaschutz!
Veranstaltungsablauf
10:00 Uhr | Begrüßung | Sabine Gmeinwieser, KoNaRo |
10:10 Uhr | Komplex, unsichtbar und abstrakt: Herausforderungen in der Kommunikation über den Klimawandel | Prof. Dr. Hannah Schmid-Petri, Universität Passau |
10:40 Uhr | Ich bin ja keine Klimaskeptikerin, aber... Psychologie der Klimaskepsis | David Franz, Julius-Maximilians- Universität Würzburg |
11:10 Uhr | Kommunikationsstrategien: Wie erreicht man schwierige Zielgruppen? | Prof. Dr. Achim Bubenzer, Klimafakten.de |
11:40 Uhr | Nachhaltigkeit 2.0 – Eine BloggerIn berichtet | N.N. |
12:10 Uhr | STADTRADELN – Hinter den Kulissen | André Muno, Klima-Bündnis |
12:40 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Der Tagungsbeitrag beträgt 50 Euro (inkl. MwSt.). Für C.A.R.M.E.N.-Mitglieder, Vertreter bayerischer Behörden und Studierende gilt der ermäßigte Tagungsbeitrag in Höhe von 50 Euro.